O przedmiocie

Die Kunst und die Revolution: und weitere Traktate aus der Revolutionszeit Twarda oprawa – 30 kwietnia 2015
Wydanie: Niemiecki Richard Wagner (Autor)

Richard Wagner: Die Kunst und die Revolution und weitere Traktate aus der Revolutionszeit Die Kunst und die Revolution: Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zürich. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Die Eigentümlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten. Aus der Revolutionszeit: Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zürich. Hier nach: Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Band 12, Leipzig: Breitkopf und Härtel, o.J. [1911]. Inhaltsverzeichnis Die Kunst und die Revolution Aus der Revolutionszeit Die Revolution Wie verhalten sich republikanische Bestrebungen dem Königthume gegenüber? Über Eduard Devrient's Geschichte der deutschen Schauspielkunst Theater-Reform Nochmals Theater-Reform Der Mensch und die bestehende Gesellschaft Biographie Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als lächerliche Schulden empfunden, denen erheblich größere Aktiva gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maßgeblich durch seine antisemitische Schrift Das Judenthum in der Musik Vorsch

Wydawca ‏ : ‎ Zenodot Verlagsgesellscha (30 kwietnia 2015)
Język ‏ : ‎ Niemiecki
Twarda oprawa ‏ : ‎ 68 str.
ISBN-10 ‏ : ‎ 3843048371
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3843048378
Wymiary ‏ : ‎ 15.6 x 0.64 x 23.39 cm

Stan Nowy
Język publikacji niemiecki
Zgłoś naruszenie zasad
Oferta: 0ec4aeed-326c-4c24-b5b1-bd3bd7148062

Biografie, wspomnienia

Warszawa  
(3596)
Kielce  
(179)
Lublin  
(175)
Gliwice  
(150)
Przemyśl  
(120)
Sosnowiec  
(89)
Szynwałd  
(83)
Legionowo  
(78)
Krapkowice  
(52)
Opole  
(44)
Józefów  
(36)
Mikołów  
(28)
Elbląg  
(27)
Nowy Targ  
(27)
Rosochate Kościelne  
(26)
Ostrów Wielkopolski  
(24)
Chełmno  
(24)
Mszana Dolna  
(11)
Ełk  
(11)
Sosnówka  
(10)
Zręcin  
(10)
Janów Lubelski  
(10)
Plewiska  
(10)
Myszków  
(9)
Lubsko  
(9)
Dopiewiec  
(9)
Koronowo  
(7)
Chorzelów  
(7)
Osse  
(7)
Piątek  
(7)
Łęczna  
(6)
Ustroń  
(6)
Krasnobród  
(6)
Koło  
(6)
Rostarzewo  
(5)
Kalinowice  
(5)
Kraszew  
(5)
Malcanów  
(5)
Chociwel  
(5)
Grzebienisko  
(4)
Lipinki  
(4)
Wola Wągrodzka  
(4)
Kowalowice  
(3)
Golejewo  
(3)
Szczawnica  
(3)
Husów  
(3)
Wadowice  
(3)
Chorągwica  
(3)
Raszków  
(3)
Chlewiska  
(3)
Krasnystaw  
(3)
Grabówka  
(3)
Kobierzyce  
(3)
Klimkówka  
(3)
Lubomierz  
(3)
Konarzyny  
(3)
Marcinowice  
(3)
Rąbień AB  
(2)
Kołbaskowo  
(2)
Pogórze  
(2)
Styrzyniec  
(2)
Nowe Opole  
(2)
Poniatowa  
(2)
Sączów  
(2)
Gryfice  
(2)
Zielonki-Wieś  
(2)
Bystra  
(2)
Gorzyce  
(2)
Rydzyna  
(2)
Mętlew  
(2)
Szeligi  
(2)
Stary Sącz  
(2)
Wojnicz  
(2)
Głubczyce  
(2)
Bystrzyca Nowa  
(2)
Modlnica  
(2)
Sobków  
(2)
Kaczory  
(2)
Węgliniec  
(2)
Huta Mazowszańska  
(2)
Dąbrowa  
(2)
Żarki  
(2)
Złoty Stok  
(2)
Daleszyce  
(2)
Glincz  
(2)
Marszowice  
(2)
Tomaszowo  
(2)
Brzezinka  
(2)
Dzikowiec  
(2)
Kamienna Góra  
(2)
Chodzież  
(2)
Dębe Wielkie  
(2)
Zambrów  
(2)
Brzeziny Nowe  
(1)
Kawęczyn  
(1)
Zarzecze  
(1)